Domain tattoo4you.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stiller:


  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendung & Indikation Reizhusten Reizung in den oberen Atemwegen

    Preis: 7.37 € | Versand*: 3.95 €
  • Dahlienzauber (Stiller, Sarah)
    Dahlienzauber (Stiller, Sarah)

    Dahlienzauber , Mit Dahlienzauber zum eigenen Gartenglück: Sarah Stiller präsentiert in diesem Callwey Buch mit viel Liebe die bunt gemischte Welt der Dahlien. Dabei gibt sie nicht nur hilfreiche Tipps zur Anpflanzung und Pflege, sondern verrät ihre besten Tricks gegen Schnecken. Zahlreiche Infos zur Insektenfreundlichkeit der Blumen und wie sie im Beet kombiniert werden können lassen keine Fragen offen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Leinen, Autoren: Stiller, Sarah, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: ca. 100 Farbfotos, Keyword: Bloggerin; My Cottage Garden; MyCottageGarden; Sarah Stiller; Dahlien; Tipps; Anpflanzung; Pflege; Tricks; Schnecken; Beet, Fachschema: Pflanze / Zierpflanze~Zierpflanze, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Blumen & Zierpflanzen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Callwey GmbH, Verlag: Callwey GmbH, Verlag: Callwey GmbH, Länge: 212, Breite: 162, Höhe: 16, Gewicht: 450, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 8.68 € | Versand*: 3.99 €
  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 6.47 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Fronleichnam ein stiller Feiertag?

    Fronleichnam ist in einigen Bundesländern Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag, an dem besondere religiöse Feierlichkeiten stattfinden. Ob Fronleichnam als stiller Feiertag gilt, hängt von den jeweiligen Regelungen des Bundeslandes ab. In manchen Regionen gelten an diesem Tag besondere Ruhezeiten und Einschränkungen für Veranstaltungen, während in anderen Gegenden Fronleichnam eher als festlicher Feiertag mit Prozessionen und Gottesdiensten gefeiert wird. Es ist daher wichtig, die lokalen Vorschriften zu beachten, um sicherzustellen, dass man sich angemessen verhält und Respekt gegenüber den Feierlichkeiten zeigt. Letztendlich kann man sagen, dass die Bedeutung von Fronleichnam als stiller Feiertag von der jeweiligen Tradition und Interpretation abhängt.

  • Ist Pfingstmontag ein stiller Feiertag?

    Pfingstmontag ist in Deutschland kein gesetzlicher stiller Feiertag, wie beispielsweise Karfreitag oder der Buß- und Bettag. An diesem Tag sind jedoch viele Menschen frei und nutzen die Zeit für Entspannung und Erholung. Es gibt keine speziellen gesetzlichen Einschränkungen bezüglich Lärm oder Veranstaltungen an Pfingstmontag. Dennoch sollte man Rücksicht auf andere nehmen und die Ruhe und Besinnlichkeit des Feiertags respektieren. Letztendlich hängt es von der jeweiligen Region und den örtlichen Bestimmungen ab, ob Pfingstmontag als stiller Feiertag angesehen wird.

  • Ist totensonntag ein stiller Feiertag?

    Ja, der Totensonntag ist in Deutschland ein stiller Feiertag, an dem traditionell der Verstorbenen gedacht wird. An diesem Tag sind öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen, wie beispielsweise Tanzveranstaltungen, in vielen Bundesländern verboten. Auch laute Musik und andere störende Geräusche sollten vermieden werden, um die Stille und Besinnlichkeit des Tages zu wahren. Der Totensonntag fällt immer auf den letzten Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und ist somit ein wichtiger Bestandteil der christlichen Adventszeit. Es ist ein Tag der Ruhe und des Gedenkens, an dem viele Menschen die Gräber ihrer Verstorbenen besuchen und Kerzen anzünden.

  • Wie äußert sich stiller Reflux?

    Stiller Reflux äußert sich oft durch Symptome wie chronischen Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und einem Kloßgefühl im Hals. Da bei stiller Reflux keine typischen Sodbrennen-Symptome auftreten, wird die Erkrankung oft nicht sofort erkannt. Es kann auch zu wiederkehrenden Atemwegsinfektionen, Asthma oder einer chronischen Entzündung der Atemwege kommen. Eine genaue Diagnose kann durch eine spezielle Untersuchung wie eine pH-Metrie oder eine Endoskopie gestellt werden. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Stiller:


  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 9.87 € | Versand*: 4.99 €
  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 8.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 8.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Larylin Husten-Stiller
    Larylin Husten-Stiller

    Anwendungsgebiet von Larylin Husten-StillerDas Präparat besteht aus hustenreizstillenden Lutschpastillen (Antitussivum).Es wird angewendet bei:Reiz- und Krampfhusten (trockener, unproduktiver Husten) Irritationen und Reizungen der oberen Atemwege.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Dropropizinalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Anisöl Hilfstoff (+)Betacaroten Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Eucalyptusöl Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)1 g Glucose Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Maiskeimöl Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Pfefferminzöl Hilfstoff (+)Saccharin Natrium 2-Wasser Hilfstoff (+)0.9 g Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Orangen Aroma, 54557-DO, Givaudan Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Hustenpastillen dürfen nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegenüber Dropropizin oder einem der sonstigen Bestandteile sind,von Patienten mit schweren Herz- und Kreislaufbeschwerden,von Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion,von Kindern unter 12 Jahren,wenn Sie schwanger sind oder stillen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen (Eucalyptusöl, Levomenthol, Citronenöl, Pfefferminzöl, Anisöl) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,wegen des Gehalts an Levomenthol, Eucalyptusöl und Pfefferminzöl von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau wie beschrieben ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bis zu 3-mal täglich 1 - 2 Lutschpastillen (20 - 40 mg Dropropizin). Die tägliche Dosis darf 5 Lutschpastillen (100 mg Dropropizin

    Preis: 10.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist ein stiller Streik?

    Ein stiller Streik ist eine Form des Protests, bei dem die Arbeitnehmer ihre Arbeit nicht offiziell niederlegen, sondern ihre Produktivität verringern, indem sie langsamer arbeiten, Pausen verlängern oder andere Maßnahmen ergreifen, um den Arbeitsablauf zu stören. Dies geschieht oft, um Unzufriedenheit mit Arbeitsbedingungen, Löhnen oder anderen Angelegenheiten zum Ausdruck zu bringen, ohne offiziell einen Streik auszurufen. Ein stiller Streik kann subtiler sein als ein offener Streik, da er weniger offensichtlich ist und möglicherweise schwieriger zu erkennen ist. Dennoch kann ein stiller Streik eine effektive Möglichkeit sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen und Druck auf Arbeitgeber auszuüben.

  • Was ist ein stiller Feiertag?

    Ein stiller Feiertag ist ein gesetzlich geschützter Feiertag, an dem bestimmte Einschränkungen gelten. In vielen Ländern sind an solchen Tagen zum Beispiel öffentliche Veranstaltungen, laute Musik oder der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten. Stille Feiertage dienen der Besinnung und dem Respekt vor religiösen oder kulturellen Traditionen.

  • Ist das ein stiller Reflux?

    Als KI kann ich keine medizinische Diagnose stellen, aber stiller Reflux oder Laryngopharyngealer Reflux (LPR) ist eine Form von gastroösophagealem Reflux, bei der Magensäure in den Rachen aufsteigt, ohne typische Symptome wie Sodbrennen zu verursachen. Wenn Sie vermuten, dass Sie an LPR leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.

  • Ist ein stiller Gesellschafter selbstständig?

    Ein stiller Gesellschafter ist keine eigenständige rechtliche Person, sondern eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen. Er beteiligt sich finanziell am Unternehmen, hat jedoch keine aktive Rolle in der Geschäftsführung. Daher ist er nicht selbstständig im Sinne einer eigenständigen unternehmerischen Tätigkeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.